kameelhaar

kameelhaar
{{kameelhaar}}{{/term}}
[haar van kamelen] camel('s) hair
[mohair] camelhair

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wollengarn — Wollengarn, Garn, welches vorwiegend aus Schafwolle gesponnen ist (vgl. Wollspinnerei). Seltener verwendet man dazu die Wolle der Kaschmirziege, der Kämelziege, der Vicunna, der Alpacaziege (s.u. Lama), Kameelhaar u. Kuhhaar. Nach seiner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bombassin — (spr. Bombasäng, [Bombassine, spr, Bombassin]), geköpertes Zeug, welches ursprünglich in Oberitalien, bes. Mailand, Como etc. bes. aus Baumwolle, Kameelhaar u. Seide, jetzt gewöhnlich aus Schafwolle, in Frankreich, England, Holland u. Deutschland …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cafard — (fr., spr. Kafahr), 1) ein Heuchler, Scheinheiliger; daher Cafarderie, Heuchelei, u. cafardiren, scheinheilig thun; 2) mehrere Sorten Zeuge, bei denen die Kette aus Seide od. Floretgarn u. der Einschlag aus Garn od. Zwirn, od. die Kette u. der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hut [1] — Hut, 1) die Bedeckung des oberen Theils einer Sache; daher 2) eine steife Kopfbedeckung. A) Die Männerhüte sind meist von Filz, Seidenfelbel, Stroh, Pappe, Seide; Binsen od. ein bast u. holzartiges Geflecht (Basthüte), gepreßtes u. lackirtes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Posament, das — Das Posamênt, des es, plur. die e, Borten, Schnüre und andere künstliche Arbeiten von gesponnenem Gold und Silber, Seide, Wolle oder Kameelhaar, womit die Kleider noch zuweilen besetzet werden, und ehedem noch häufiger besetzet wurden. Der Feinde …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Egyptienne (Zeug) — Egyptienne (Zeug), franz. Zeug mit Grosdetoursgrunde und schmalen Atlasstreifen 7/16 Stab breit, das in den Fabriken nach dem Gewichte verkauft wird. Ein ähnlicher Stoff aus Wolle, Florettseide und Kameelhaar führt denselben Namen …   Damen Conversations Lexikon

  • Griechenland (Moden) — Griechenland (Moden). (Moden.) Moden in dem Sinne, wie wir dieß Wort gebrauchen, d. h. der rasche Wechsel, in Form und Stoff, finden sich bei den Völkern der Vorzeit nur selten, und obgleich, vorzüglich der feingebildete Grieche, gern die… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”